Das bin ich
zu meiner Person
Mein Name ist Jasmin Asal, bin 35 Jahre alt, bin verheiratet und zweifache Mama.
Bevor unsere Kinder zur Welt gekommen sind, habe ich eine kaufmännische Ausbildung gemacht, berufsbegleitend bei der IHK den Master und Bachelor abgeschlossen und dann im Bereich Finanzen und Controlling einer gemeinnützigen GmbH gearbeitet. Das war immer meine Welt – Zahlen und Fakten – bis zur Geburt meiner Tochter. Dieses kleine Mädchen hat meine Welt ordentlich auf den Kopf gestellt.
Ich habe mich oft alleine und auch überfordert gefühlt, also habe ich angefangen viele Bücher zu lesen und mich zu informieren. Ich wollte schließlich alles richtig machen. Die ersten Monate mit meiner mittlerweile großen Tochter war gleichzeitig die anstrengendste aber auch die schönste Zeit meines Lebens.
Knapp zwei Jahre später kam das zweite Kind zur Welt. Einerseits war ich in vielem ruhiger und hatte bereits eine gewisse Routine, andererseits mussten sich alle erst an die neue Routine gewöhnen, das war eine große Herausforderung.
Meine große Tochter war ein absolutes Anfänger Baby was das Thema Schlaf angeht, dafür hatten wir wahnsinnige Probleme was das Stillen angeht.
Beim kleinen genau das Gegenteil: Stillen war ab Tag eins überhaupt kein Problem. Dafür ist er bis heute ein „schlechter“ Schläfer.
Je mehr ich mich mit den Themen Stillen, Schlafen, Beikost und der kindlichen Entwicklung auseinander gesetzt habe, desto mehr habe ich gespürt: hier schlägt mein Herz. Langsam fing ich an, meine Kinder besser zu verstehen und habe erkannt, wie kompetent selbst diese kleinen Menschen bereits sind.
Meine Ausbildung zur BFB
Ich selbst hätte mir bei beiden Kindern jemanden gewünscht, der mir zur Seite gestanden hätte. Jemand, der mir Sicherheit und Selbstvertrauen geben könnte und den ich jederzeit um Rat hätte fragen können.
Dann habe ich von der Ausbildung zur Bindungsorientierten Familienbegleiterin beim BFB-Institut erfahren und mich direkt beworben. Ich wollte unbedingt mit Müttern und Familien zusammenarbeiten. Sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten, ihnen helfen, ihren Familienalltag entspannter zu gestalten, ihnen die Sicherheit geben, die sie benötigen.
Als Familienbegleiterin kann ich Familien zu den Themen Stillen, Schlafen und Beikost beraten und begleiten. Immer unter Berücksichtigung der kindlichen Entwicklung, die praktisch in jedes Thema mit hinein spielt.
Ein großer Teil meiner Arbeit ist es, den Eltern zu helfen. Sie sind es immerhin, die sich hilfesuchend an mich wenden.
Für mich aber fast noch wichtiger sind die Babys. Sie sind ab der ersten Minute unfassbar kompetent. Sie können noch nicht für sich selbst sprechen, zeigen uns aber eigentlich immer ganz deutlich, was sie gerade brauchen. Deshalb möchte ich Wissen vermitteln, damit wir diese kleinen Wesen besser verstehen. Damit sie einen tollen Start ins Leben haben und sie wohlbehütet und sicher aufwachsen können.
Ich konnte bereits viele Familien unterstützen, indem wir kindgerechte, bindungsorientierte und vor allem individuelle Lösungen gefunden haben.
Meine Ausbildung zur FES
Als perfekte Ergänzung habe ich im Anschluss die Ausbildung zur zertifizierten Flaschen- und Formulaberaterin für Säuglinge und Kleinkinder abgeschlossen.
Das Thema Flasche geben wird leider häufig immer noch unterschätzt. Dabei gibt es so viel zu beachten um das Baby von Anfang an richtig und gesund zu ernähren. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl der „besten“ Nahrung, sondern auch um die Zubereitung, die Art und Weise des Fütterns und noch vieles mehr. Hier werden leider immer noch häufig Fehler gemacht, die auch gesundheitliche Folgen für das Baby haben können.
Deshalb möchte ich auch in diesem Bereich Wissen vermitteln, aufklären und euch zur Seite stehen, wenn ihr Probleme habt mit der Nahrung oder dem füttern.

Aus- und Fortbildungen
2022
Ausbildung
Bindingsorientierte Familienbegleiterin
BFB Institut
2023
Ausbildung
Flaschen- und Formulaberaterin
FES Institut
2023
Fortbildung
Regulationsstörung / Schreibaby
QEKK
2023
Vortrag
Orale Restriktionen – Zungenband in Aller Munde
DEFAGOR
2023
Vortrag
Abstillen in der Beratungspraxis
BFB Institut
2023
Vortrag
Regulation der Milchmenge
BFB-Institut
2023
Vortrag
Mamillenprobleme
BFB-Institut
ab 2024
Ausbildung
– Fachkraft für Laktation und Stillen
– Stillbeauftragte für die Klinik
BFB-Institut