Bitte beachte die AGB die für Vorträge gelten

Ab drei Personen biete ich die Kurse an. Solltest du also zwei Freundinnen haben, die ebenfalls Interesse an einem Kurs haben,
können wir auch gerne einen individuellen Termin vereinbaren.
Ich freue mich auf eure Nachricht!

Stillvorbereitung

Stillen ist das natürlichste der Welt, jedoch gerade zu Beginn der Stillbeziehung auch ein störanfälliger Vorgang der oft zuerst erlernt werden muss. Stillprobleme wie z. B. Schmerzen sind einer der Hauptgründe für frühes, ungewolltes abstillen. Viele dieser Schwierigkeiten lassen sich von Anfang an vermeiden, indem man gut vorbereitet und informiert in diese Zeit startet.

In diesem Kurs sollen Grundkenntnisse vermittelt werden, wie das Stillen gut gelingen und wie eine entspannte Stillbeziehung aussehen kann.

Im Kurs werden unter anderem die Folgenden Fragen besprochen:

  • Wie bringe ich die Milchbildung optimal in Gang?
  • Reicht meine Muttermilch für das Baby?
  • Wie oft sollte ich Stillen? Und wie lange dauert eine Mahlzeit?
  • Stillen nach Bedarf – was bedeutet das eigentlich?
  • Stillpositionen und korrektes Anlegen
  • Häufige Stillprobleme und wie man sie vermeiden kann
  • Maßnahmen bei verletzten und wunden Brustwarzen
  • Welche Hilfsmittel gibt es – und welche davon sollte ich bereits vor der Geburt zu Hause haben?
  • Was darf ich während der Stillzeit essen? Auf was sollte ich lieber verzichten?
  • Fakten und Mythen zum Thema Stillen
  • und vieles mehr

Idealerweise nehmt ihr am Kurs teil, wenn ihr im dritten Trimester seid. Dann sind die Informationen bei der Geburt noch frisch

Kosten

Der Online-Vortrag „Entspannt in die Stillzeit“ dauert ca. 3 Stunden (wir machen in der Hälfte eine ca. 10 Minütige Pause)
Kosten : 45,- € 
Nach Kursende erhält jeder Teilnehmer ein Handout mit den wichtigsten Informationen.
Der Vortrag findet Live statt und wird nicht aufgezeichnet.

Termine

Samstag, 15.03.2025 von 9.00 bis 12.00 Uhr – Online 
Samstag, 24.05.2025 von 9.00 bis 12.00 Uhr – Online

Hier gehts zur Anmeldung

Entspannter Beikoststart

Kommt ein Baby zur Welt, ist klar, es erhält zunächst ausschließlich Muttermilch oder die Flasche. Doch nur wenige Monate später steht ein großer Meilenstein an: der Beikoststart.

In meinem Kurs würde ich euch gerne zeigen, wie dieser Start entspannt gelingen kann und wie ihr euer Baby bedürfnisorientiert an den Familientisch hin begleiten könnt.

Im Workhop werden unter anderem die folgenden Fragen besprochen:

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beikoststart
  • Wie kann ich erkennen, ob mein Baby bereit ist für Beikost? 
  • Ab wann reicht Milch alleine nicht mehr aus?
  • Welche Konzepte gibt es und welches passt am besten zu uns?
  • Welche Sicherheitsregeln sind bei der Beikostgabe zu beachten?
  • Welche Lebensmittel sind geeignet und was sollte ich lieber meiden?
  • In welcher Reihenfolge sollte ich die Lebensmittel einführen?
  • Angst vor Allergien und Unverträglichkeiten
  • Würgen vs. Verschlucken
  • und vieles mehr…

Kosten

Der Online-Vortrag „Entspannter Beikoststart“ dauert 2 Stunden.
Kosten: 30,- €
Nach Kursende erhält jeder Teilnehmer ein Handout mit den wichtigsten Informationen.
Der Vortrag findet Live statt und wird nicht aufgezeichnet. 

Termine

neue Termine folgen demnächst.
Wenn du Interesse am Vortrag hast, melde dich gerne bei mir!

Hier gehts zur Anmeldung

Baby- und Kleinkindschlaf

Schläft mein Kind normal?
Diese Frage stellen sich wahrscheinlich die meisten Eltern früher oder später.
Bei keinem anderen Thema gibt es so viele Verunsicherungen wie beim Thema Baby- und Kleinkindschlaf. Hier liegen Wunsch und Realität oft weit auseinander. Im Workshop klären wir, was „normales“ Schlafverhalten ist, was Kinder für guten Schlaf brauchen und wo man die Situation ggf. verändern und verbessern kann.

Ich möchte natürlich nicht nur Informationen weiter geben, sondern auch auf eure individuellen Fragen und Probleme eingehen – soweit die Zeit dies zulässt.

Im Workshop werden unter anderem die Folgenden Fragen besprochen

  • Schlafentwicklung allgemein
  • Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern
  • Wieviel Schlaf braucht mein Kind?
  • Was brauchen Kinder für einen guten Schlaf?
  • Einschlafen und Einschlafbegleitung
  • Durchschlafen
  • Schlaflernprogramme
  • Nächtliches Stillen bzw. Flasche geben
  • Alptraum vs. Nachtschreck
  • und vieles mehr

Der Workshop richtet sich an Eltern von Babys und Kleinkindern bis zu 3 Jahren.

Kosten

Der Online-Vortrag „Baby- und Kleinkindschlaf“ dauert 2,5 Stunden, natürlich inkl. Fragerunde für eure individuellen Fragen!
Kosten: 39,- €
Nach Kursende erhält jeder Teilnehmer ein Handout mit den wichtigsten Informationen.
Der Vortrag findet Live statt und wird nicht aufgezeichnet. 

Termine

neue Termine folgen demnächst.
Wenn du Interesse am Vortrag hast, melde dich gerne bei mir!

Hier gehts zur Anmeldung