Einzelberatung
und
Beratungspakete

Du kannst mich entweder über das Kontaktformular, direkt per Mail, telefonisch oder auch über WhatsApp erreichen. Schildere mir in zwei drei kurzen Sätzen eure aktuelle Situation und bei welchem Thema ihr meine Unterstützung benötigt.Ich melde mich dann schnellstmöglich bei euch.

Wenn ihr euch noch unsicher seid, ob eine Beratung bei mir das Richtige für euch ist, biete ich euch gerne ein kurzes, kostenloses Kennenlerngespräch an.

Wenn ihr euch für eine individuelle Beratung entscheidet, vereinbaren wir einen Termin und schließen einen Beratungsvertrag ab.

Evtl. lasse ich euch im Vorfeld der Beratung noch weitere Unterlagen zukommen, z. B. Fragebögen, ein Schlafprotokoll oder ähnliches. Bitte fülle diese Unterlagen schnellstmöglich aus und sende sie mir zurück, so kann ich mich ideal auf die Beratung vorbereiten.

Im Gespräch selbst schauen wir uns die aktuellen Gegebenheiten nochmals genauer gemeinsam an. Auf dieser Grundlage kann ich dir Tipps und Hinweise an die Hand geben, wie man die Situation ins positive verändern könnte. Es handelt sich dabei nur um Vorschläge, welchen Weg du mit deiner Familie gehen möchtest, was du umsetzt und was nicht, entscheidest du.

In Preis inbegriffen sind 14 Tage WhatsApp Support im Anschluss an die Beratung.

Wenn ihr euch für ein Beratungspaket entscheidet, dann begleite ich euch über einen längeren Zeitraum hinweg. Ihr erhaltet einen Schritt-für-Schritt Plan, wie ihr das gemeinsam erarbeitete Ziel erreichen könnt. Während der gesamten Zeit (4-8 Wochen, je nach Thema und Ziel) bleiben wir in Kontakt. Ihr könnt mir jederzeit WhatsApp Nachrichten oder Mails mit euren Rückfragen senden.

Ein Beratungspaket macht vor allem bei Schlaf- und Stillberatungen Sinn.
Mögliche Themen eines Schlafpaketes:
– Veränderung der Einschlafgewohnheiten
– Umzug ins eigene Kinderzimmer
– Nächtliches Stillen reduzieren
Mögliche Themen eines Stillpakets:
– Stillprobleme in den ersten Tagen und Wochen (zu wenig Milch, Schmerzen, uvm.)
– Abstillen

Wenn ihr euch für ein Beratungspaket entscheidet, werden in den meisten Fällen insgesamt drei Termine vereinbart die je nach Anliegen mit einigen Tagen bzw. Wochen Abstand stattfinden:
1. das Analysegespräch -dieses dauert etwa eine Stunde. Hier werden die Ziele der Beratung definiert. Wir lernen uns kennen, besprechen eure individuelle Situation, schauen uns ggf. den Fragebogen oder das Schlafprotokoll an welches ihr angefertigt habt (je nach Anliegen).
2. das Coaching – dieses wird ebenfalls etwa eine Stunde dauern. Ich entwickle einen für euch passenden Plan, eine Art Leitfaden, der euch zur Orientierung dient. Im Coaching-Termin besprechen wir diesen Plan, ich erkläre euch, wie ich mir das konkrete Vorgehen vorstellen könnte. Du entscheidest, was du umsetzen möchtest, oder was auch nicht.
Danach folgen etwa 4-8 Wochen in denen ihr das besprochene Vorgehen umsetzen könnt (je nach Thema und Ziel). In dieser Zeit stehe ich euch natürlich für Rückfragen jederzeit zur Verfügung, gerne per WhatsApp (die Begleitung während der Umsetzung sollte jedoch einen Zeitaufwand von insgesamt 1,5 h nicht überschreiten)
3. das Abschlussgespräch – dieses wird etwa 30 Minuten dauern. Wir besprechen die bisher erfolgten Schritte und schauen und den aktuellen Stand gemeinsam an. Ihr könnt nochmal alle Fragen los werden

Beratungen können Telefonisch oder per Videokonferenz stattfinden. Im Umkreis Lörrach, Schopfheim, Kleines Wiesental und Umgebung ist auch eine Beratung persönlich bei euch zu Hause möglich. 

Prinzipiell gibt es in jedem Alter und zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, eine Situation zu verändern. Häufig ist es so, dass je kleiner ein Baby ist, desto vorsichtiger und kleinteiliger eine Veränderung umgesetzt werden sollte.

Wenn du dir hier unsicher bis, kontaktiere mich gerne und wir schauen uns eure Situation unverbindlich gemeinsam an.

Eine individuelle Einzelberatung kostet 68 € pro Stunde, abgerechnet wird im 15-Minuten-Takt (17 € je angefangene 15 Minuten). Erfahrungsgemäß dauert eine Beratung 1 – 1,5 Stunden

Beratungepakete kosten 249 € pauschal

Falls die Beratung bei euch zu Hause stattfindet, werden 0,70 € Fahrtgeld pro km abgerechnet, ich nehme hier immer die kürzeste Route lt. Google Maps.

Mir ist bewusst, dass viele junge Familien nur eingeschränkte finanzielle Mittel zur Verfügung haben. Könnt ihr euch eine Beratung finanziell nicht leisten, dann meldet euch trotzdem gerne – wir finden sicherlich eine Lösung.

Leider werden in der Regel die Kosten meiner Beratungen nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

Ich empfehle jedoch trotzdem immer, die Rechnung einzureichen. Zum einen übernimmt die Krankenkasse die Kosten evtl. zumindest zum Teil und zum anderen finde ich es wichtig, dass die Krankenkassen den Bedarf an solchen Beratungen erkennen.

Kurze Rückfragen die innerhalb von etwa 14 Tagen nach der Beratung aufkommen, sind im Preis inbegriffen.
Falls es sich um größere Fragen handelt, die nicht schnell und unkompliziert zu beantworten sind, ist ggf. ein erneuter Termin notwendig.

Es ist mir sehr wichtig, individuelle, bindungsorientierte und kindgerechte Lösungen zu finden. Außerdem möchte ich immer die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigen.

Einerseits sind es immer ähnliche Probleme und Herausforderungen, welche die Familien beschäftigen. Gleichzeitig ist jede Familie, jedes Kind und jede Situation so individuell, dass es nie DIE eine Lösung geben wird. Deshalb ist mir eine gründliche Analyse der aktuellen Situation sehr wichtig um so ein gutes Gesamtbild für meine Lösungsvorschläge zu erhalten.