Schlafberatung

Der Schlaf unserer Babys und Kinder hat Einfluss auf das ganze Familienleben. Dauerhaft schlechte Nächte haben großen Einfluss auf unseren Alltag. Wir sind gestresster, haben weniger Geduld und uns fehlt die Energie, um den oft herausfordernden Alltag mit Kindern zu bewältigen. Sollte die Schlafsituation zu einer Belastung für die Familie werden, können wir uns im Rahmen einer Schlafberatung die aktuellen Gegebenheiten gemeinsam anschauen und im nächsten Schritt ggf. bedürfnisorientierte, individuelle Möglichkeiten finden, die Situation ins Positive zu verändern und die Schlafqualität für alle Beteiligten so zu verbessern.

Man muss jedoch ehrlicherweise darauf hindeuten: Kinder brauchen euch, beim einschlafen, beim weiterschlafen. In den wenigsten Fällen wird das Kind nach einer Schlafberatung selbständig einschlafen und die ganze Nacht durchschlafen. 
Trotzdem ist es in den meisten Fällen möglich, die Situation zu entspannen.

Hinzu kommt, dass nicht selten veraltete Denkweisen, unzählige Mythen zum Thema Kinderschlaf und vermeintlich gut gemeinte Ratschläge euch Eltern verunsichern oder euch das Gefühl geben, euer Kind schläft nicht „normal“ und ihr macht etwas falsch. 
Hier möchte ich gerne Wissen vermitteln, warum das Kind so schläft, wie es schläft. Warum nächtliches Erwachen sogar Sinnvoll ist, oder warum eine vertrauensvolle Einschlafbegleitung so wichtig ist.

Was ein Baby für einen guten Schlaf benötigt, ist sehr Individuell. Deshalb wird es nie DIE eine Lösung geben die für alle Kinder gleichermaßen zutrifft.

Ich möchte an dieser Stelle jedoch explizit darauf hinweisen, dass es sich um kein Schlaftraining handelt, ich distanziere mich ausdrücklich von diesen Methoden (z. B. Ferber oder cry it out).

Mögliche Themen einer Schlafberatung

  • Einschlafbegleitung
  • Lange oder aufwändige Einschlafbegleitung
  • Häufige oder lange Wachphasen in der Nacht
  • Veränderung der Schlafgewohnheiten
  • Sehr frühes Erwachen / sehr spätes Einschlafen
  • Veränderung der nächtlichen Stillsituation
  • Einschlafen bei einer anderen Bezugsperson
  • Sicherheit beim Babyschlaf
  • Schlafumgebung (Familienbett, eigenes Bett)
  • Umzug ins Kinderzimmer
  • und vieles mehr…

Du hast Fragen zur Schlafberatung
oder möchtest eine individuelle Beratung buchen?
Dann kontaktiere mich gerne.

kontakt@bo-familienbegleitung.de
0173-5714193
oder das Kontaktformular

Eine Schlafberatung kostet 68 € pro Stunde (abgerechnet wird im 15-Minuten-Takt), Fahrtkosten werden separat berechnet.
Erfahrungsgemäß dauert eine Schlafberatung je nach Thema 1-2 Stunden.
In einer Einzelberatung inbegriffen sind 14 Tage WhatsApp Support im Anschluss an die Beratung.

In den meisten Fällen kann die Beratung telefonisch oder per Zoom Meeting erfolgen. Wenn du möchtest, kann die Beratung natürlich auch bei euch zu Hause stattfinden. 

Nähere Infos zur Einzelberatung findest du hier

Wünschst du dir eine längerfristige Begleitung über einige Wochen hinweg, könnte das Beratungspaket für dich Sinnvoll sein. So kann ich euch noch besser kennenlernen und noch individueller beraten. Gerade bei Veränderungsprozessen in der Nacht (Stillen reduzieren, Umzug ins eigene Kinderzimmer oder ähnliches) kann eine Begleitung über einen längeren Zeitraum hinweg hilfreich sein.

Das Schlafpaket kostet pauschal 249 €, Fahrtkosten werden separat berechnet.
Darin beinhaltet sind drei Gespräche die jeweils mit einigen Tagen / Wochen abstand stattfinden, je nach Thema. Außerdem bleiben wir während der ganzen Begleitzeit per Mail oder WhatsApp in Kontakt

Nähere Infos zum Beratungspaket findest du hier

Wenn du dir noch unsicher bist, ob du eine ausführliche Einzelberatung benötigst oder einfach nur ein kurzes Feedback, einen Denkanstoß oder einen kleinen Tipp brauchst, dann ist eine Kurzberatung über WhatsApp für dich die perfekte Lösung!

Es geht schnell, unkompliziert und kostengünstig!
Nähere Infos zur Kurberatung findest du hier

In regelmäßigen Abständen halte ich Vorträge zum Thema Baby- und Kleinkindschlaf.
Diese finden meist per Zoom-Meeting statt sodass du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst.

Weitere Infos und Termine findest du hier